Mithilfe neuester KI-Technologien zur Text- und Bildanalyse verbessert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Dokumentation sowie Entscheidungsfindung in der internen Sachbearbeitung. Eine bessere Informationsgrundlage in zentralen Prozessen des BAMF erhöht die Sicherheit, beschleunigt die Bearbeitung und verbessert insgesamt die Informationsbasis für Entscheidungen.
Das BAMF ist Innovationstreiber im Rahmen der Digitalisierungsagenda der öffentlichen Verwaltung und begegnet zunehmender Arbeitsbelastung durch steigende Migrationsströme nicht nur mit zusätzlichem Personal, sondern auch neuen, innovativen Ansätzen und Technologien. Diese sollen sich nahtlos in die bestehenden Prozesse der Sachbearbeitung integrieren.
Zusammen mit IBM Consulting entwickelt das BAMF daher KI-Assistenzsysteme unter anderem auf Basis von IBM-Technologien und Open Source, welche die tägliche Arbeit der Sachbearbeitung unterstützen sowie die Fallbearbeitung beschleunigen. Hybride Multi-Cloud Architekturen sichern darüber hinaus langfristig die Flexibilität sowie die Skalierbarkeit der Systeme.