2014 startete das EU-Förderprogramm Horizon 2020. Es bietet Wissenschaftlern und Unternehmen gleichermaßen finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Innovationsprojekte und fördert die intensive Zusammenarbeit von Forschung, Industrie und Gesellschaft.
Kernziele sind es, insbesondere Lösungen für die globalen Herausforderungen zu finden und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit der EU-Länder zu stärken.
Wir von IBM bringen dabei unsere neusten Konzepte und Technologien aus unseren europäischen Forschung- und Entwicklungslaboren ein – in über 80 Projekten in Europa. So untersuchen wir beispielsweise gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg, Fraunhofer Gesellschaft, Uni Stuttgart, Uni Wuppertal, Uni Wien die „SmartResilience“ von kritischen Infrastrukturen. Wir identifizieren Frühwarnindikatoren und entwickeln Ansätze, um die gesellschaftlichen Versorgungssysteme widerstandsfähiger gegen extreme Einflüsse zu machen.