instagram-like twitter-favourite twitter-reply twitter-retweet weather-cloudy weather-night weather-rain weather-snow weather-sunny

IBM Hybrid Cloud

Sicheres Cloud-Computing für öffentliche Verwaltungen

Cloud-Computing ist aus dem Trend-Stadium herausgewachsen und bei vielen Unternehmen schon Realität. Die Gründe für die Nutzung von Cloud-Computing liegen neben möglichen Kosteneinsparungen auf der Infrastrukturebene vor allem in seiner Innovationskraft. Cloud-Computing bedeutet heute vor allem einen ad hoc Zugriff auf Ressourcen und – immer wichtiger – höherwertige IT-Services. 

Die öffentliche Verwaltung unterliegt einer Vielzahl an Regularien und hat einen hoheitlichen Auftrag, der sie zu einer hohen Sorgfalt beim Umgang mit Daten von Bürgern und Unternehmen verpflichtet. Damit muss die öffentliche Verwaltung souverän in ihren IT Entscheidungen sein und darf sich nicht von einzelnen Unternehmen abhängig machen. Cloud-Computing ist daher auf den ersten Blick ein schwieriger Begriff in der öffentlichen Verwaltung.

Wie also kann auch die öffentliche Verwaltung von den Mehrwerten des Cloud-Computing profitieren? In unserem Whitepaper zeigen wir auf, wie intelligente Cloud-Lösungen einen Wertbeitrag insbesondere für die speziellen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung leisten können. 

Wir wünschen eine interessante Lektüre!

 

Zum Whitepaper

Arrow

Jetzt registrieren und das White­paper zur Cloud für den öffentlichen Sektor erhalten!

Kontakt

Arrow

Genau das Richtige für Ihre Verwaltung?

Ihr Ansprechpartner bei IBM

Cloud-Computing verändert die IT in Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung unumkehrbar. IBM kennt wie wahrscheinlich kein anderes Unternehmen sowohl die neue Cloud-Welt (Sprache, Technologie, Methoden, Tools) als auch die bestehende Welt. Ich helfe Ihnen gerne bei Ihrer "Reise in die Cloud".

Kontakt

IBM Global Markets
Leading Technical Sales Professional - IBM Certified Architect - Technical Leader Government EBU
Markus Holocher
mholocher@de.ibm.com